| 
 
 Minergie 
    
   
  Die Platzierung der Raumlüftung bedarf der professionellen Planung. 
 
   
  Vom Verteilkanal aus Chromstahlblech werden die Lüftungsleitungen in alle 
  Räume geführt. 
 
   
  Die Erdsondenbohrung auf 125 m Tiefe. 
 
   
  Die kleinsten Details, insbesondere die Abdichtungen um Balken, Fenster und 
  Türen 
  für den MINERGIE Standard müssen besprochen werden. 
 
   
  MINERGIE LABEL vom Kanton Thurgau bis Bauvollendung. 
  
  Im Technikraum : Zentrale Staubsauganlage - Boiler - Wärmepumpe 
  
  Im Innern des Hauses ist die Belüftungstechnik geschickt in verdeckten 
  Zonen angeordnet, so dass diese kaum wahrnehmbar ist 
  
  Ein modernes Badezimmer 
  
  Die moderne Küche mit dem Luftschlitz an der Decke 
  
  Das Resultat nach Baubezug zeigt ein harmonisches und farblich interessantes 
  Gebäude. Der MINERGIE STANDARD ist äusserlich lediglich durch das 
  Frischluft-Zuluftrohr vor dem Betonpfeiler sichtbar. 
  
  Am kantonalen MINERGIE Anlass am 30. September 2010 wurde dem Atelier 2 die 
  MINERGIE Plakette durch Regierungsrat Kaspar Schläpfer überreicht. 
  
   |